Beschreibung
Die Monstera obliqua Peru ist ein seltenes Highlight für Aroid-Liebhaber: extrem fein gefensterte, papierdünne Blätter mit beinahe ätherischer Ausstrahlung. Diese besondere Monstera wächst epiphytisch und benötigt eine stabile Luftfeuchtigkeit, sanftes indirektes Licht und ein sehr luftiges Substrat. Unsere Exemplare werden sorgfältig von Hand ausgewählt, sodass du ein starkes, gesundes Exemplar erhältst, das bereit ist für eine elegante, feingliedrige Entwicklung in deinem Zuhause. Eine außergewöhnliche Art für Sammler, die Wert auf Details und Eleganz legen.
Größe
Medium – die Pflanze ist ca. 35 cm hoch und wird im 12 cm Topf geliefert.
Wachstum & Unterstützung mit Moosstab
Die Obliqua Peru ist eine kletternde Monstera mit sehr zarten Blättern. Ein Moosstab sollte hinzugefügt werden, sobald die Pflanze 3–4 ausgewachsene Blätter und aktive Luftwurzeln pro Knoten zeigt. Das Wachstum ist langsam; bei hoher Luftfeuchtigkeit und einem feinfasrigen, leicht feuchten Moosstab entwickeln sich nach und nach größere Blätter mit intensiverer Fenestration. Triebe locker fixieren und das Moos gleichmäßig feucht halten – so gelingt eine gute Anheftung ohne die empfindlichen Stiele zu beschädigen.
Vermehrung der Monstera obliqua Peru
Die Vermehrung (Ableger ziehen) erfolgt am besten über Nodienstecklinge mit einem Wachstumsknoten und einer (kleinen) Luftwurzel. Verwende dafür ein geschlossenes Anzuchtgefäß mit leicht feuchtem Sphagnum oder ein Glasgefäß wie die Stecklingsstationen von PlantStuff. Sobald die Wurzeln 3–5 cm lang und verzweigt sind, kann die Pflanze in ein sehr luftiges Aroid-Substrat umgetopft werden. Schwierigkeitsgrad: hoch.
Eigenschaften & Pflege
- Name: Monstera kaufen obliqua (Peru-vorm)
- Familie: Araceae
- Ursprung: Peru (westliches Amazonasgebiet), keine Hybridform
- Habitat: Hemiepiphyt; kletternd im tropischen Unterwuchs
- Temperatur: 20–28 °C; kurzfristig >18 °C
- Standort: Helles, indirektes Licht; hohe Luftfeuchtigkeit (60–85 %)
- Substrat: Luftiges Aroid-Substrat, z. B. PlantStuff Aroid-Erde
- Wasser & Dünger: Substrat leicht feucht halten; gießen, sobald die obersten ~2 cm trocken sind. Im Wachstum alle 3–4 Wochen leicht düngen
- Pflege: Gelbe Blätter entfernen; Luftwurzeln vorsichtig führen; alle 12–18 Monate umtopfen
- Wachstumsverhalten: Langsam; fein gefensterte Blätter bereits im jungen Stadium sichtbar
- Giftigkeit: Leicht giftig (Calciumoxalate) – außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen
- Besondere Ansprüche: Stabile Luftfeuchtigkeit, sanfte Luftzirkulation, warmer, zugfreier Standort; Moosstab unterstützt Stabilität und Blattentwicklung
Reviews
There are no reviews yet.